Aktuelles
-
Südtirols Älteste
Bis zu unserer Fahrt nach Desenzano del Garda werden noch einige Wochen vergehen. Damit die Zeit nicht zu lang wird und wir uns ein wenig einstimmen können, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Stationen der Reise kurz vorstellen. Den Anfang macht Brixen, die älteste Stadt Südtirols. Auf der Fahrt in unsere Partnerstadt am…
-
Amici beim Aperitiv
Mit italienischer Lebensart ist der Freundeskreis Desenzano am Donnerstag, den 13. April, in der Amberger Kaffeebar Rossi in die Saison 2023 gestartet. Am frühen Abend versammelten sich die Freundinnen und Freunde der italienischen Partnerstadt nach einer längeren coronabedingten Pause wieder zahlreich zum kulturellen Austausch. Zu typischen Getränken wie Aperol- oder Crodino-Spritz wurden feine Kleinigkeiten wie…
-
L’aperitivo
Für Italiener gehört er zum Alltag, für Ausländer ist er ein besonderer Teil der italienischen Lebenskunst: l’aperitivo. In Italien ist der Aperitiv so viel mehr als nur ein Longdrink oder Cocktail vor dem Essen; er ist ein Ritual. Die Bezeichnung geht auf den lateinischen Begriff aperire – „öffnen“ – zurück. Man könnte also sagen, der…
-
Kultur & Genuss
Endlich ist es wieder soweit: Die nächste Kultur- und Genussreise in Ambergs Partnerstadt Desenzano steht an. Hier noch einmal die Eckdaten der Reise, die verspricht, ein kultureller und kulinarischer Hochgenuss zu werden: Kultur- und Genussreise in Ambergs Partnerstadt Desenzano Mit Beate Wolters und Susy Herrmann-Wolters Vom 10. Oktober bis 14. Oktober 2023 Auf nach Desenzano!…
-
Mercatino di Natale
Auf dem Weihnachtsmarkt in Raigering waren die Temperaturen zapfig, die Atmosphäre dafür umso stimmungsvoller. Am Samstag, den 3. Dezember 2022, trafen sich die Amici di Desenzano am frühen Abend zunächst an der KafFEEbar von Bianca Egerer auf einen heißen Aperol und eine Scheibe Panettone. Die Autofahrer unter den Amici konnten selbstverständlich unter allen bekannten italienischen…
-
Picknick 2019
Das Sommerpicknick der Amici di Desenzano hat Tradition. Doch das heißt nicht, dass dabei immer alles glatt ginge. Auch heuer mussten wir wieder Spontaneität beweisen, denn unser Picknickplatz war belegt, und so sind wir kurzerhand in den Garten der Hammermühle Hohenburg umgezogen. Wie immer war die Picknicktafel reich gedeckt. Die Auswahl an italienischen Spezialitäten reichte…